Edelstähle sind die am weitesten verbreitete Stahlsorte, auf die sich die heutige Stahlindustrie konzentriert. Es gibt verschiedene Edelstahlsorten und -normen. Im Allgemeinen enthalten Edelstähle zwischen 10 % und 25 % Cr (Chrom). Chrom steigt in der Struktur des Stahls an die Oberfläche des Stahls, bildet eine Chromoxidschicht und verhindert die Oxidation von Eisen. Diese Chromoxidschicht ist als sehr dünner Film ausgebildet und beeinträchtigt die mechanischen Eigenschaften des Materials nicht. Darüber hinaus wird auch Ni (Nickel) als Legierungselement verwendet. Nickel verbessert seine rostfreien Eigenschaften und bietet eine gute Korrosionsbeständigkeit. Edelstähle werden in nahezu allen Industriezweigen eingesetzt.